Spezialreiniger Absaugsysteme Schülke aspirmatic cleaner

- Hersteller Schülke & Mayr
- Herstellernummer 150302
- Artikelnummer 71497
- PZN 02558752
- Ihr Nettopreis: 24,00 €
- *zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Inhalt: 2 Liter
- (12,00 € / 1 Liter)
- Reinigungsmittel für Absauganlagen
- Zur Reinigung von Mundspülbecken
- Keine Schaumbildun
- 1-2 mal pro Woche anzuwenden
- Aldehydfrei
- Einfaches Handling
- Geeignet für Amalgamabscheider aller Art
- Keine störende Schaumbildung
- Wirtschaftlich einsetzbar
aspirmatic cleaner wird zweimal wöchentlich zur unterstützenden Reinigung des zahnärztlichen Absaugsystems, des Mundspülbeckens und deren Abflussleitungen in Ergänzung zu aspirmatic verwendet
Zusammensetzung:
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: < 5 % nichtionische Tenside.
Spezialreiniger für zahnärztliche Absaugsysteme, Mundspülbecken und Abflussleitungen
Wichtigste Produktvorteile
- Für alle Amalgamabschneider geeignet (z.B. Dürr, Metasys)
- In allen Behandlungseinheiten einsetzbar (z.B. Sirona, KaVo, Castellini, u.a.)
- Hervorragende Reinigungsleistung
- Löst vorhandene Verschmutzungen
- Schäumt nicht
- wirtschaftlich im Einsatz
Anwendungshinweise:
Durch tägliches Absaugen organischer und anorganischer Substanzenkönnen sich diese in den Schläuchen absetzen, antrocknen oder bei Filterwechsel eine Infektionsgefahr für das Personal darstellen. Um Funktionsstörungen an dem Absaugsystem zu vermeiden und gleichzeitig für hygienische Sicherheit zu sorgen, sollte das aspirmatic®-Programm wie folgt eingesetzt werden: aspirmatic® cleaner ein- bis zweimal wöchentlich anstelle der mittäglichen Desinfektion zur Spezialreinigung einsetzen. Hierzu 2 l Gebrauchslösung aspirmatic® cleaner je Behandlungseinheit in dem Dosierbehältnis aspirmatic®system ansetzen (2 l Gebrauchslösung = 1900 ml Wasser und 100 ml Konzentrat hinzufügen). Ca. 1 1/2 Liter durch die Saugschläuche durchsaugen und den verbleibenden 1/2 Liter in das Mundspülbecken kippen. Bis ca. 2 Stunden (z.B. über die Mittagspause) einwirken lassen, damit vorhandene Verschmutzungen gelöst werden. Im Anschluss an die Einwirkzeit sollte mit Wasser durchgesaugt werden, um gelöste Verschmutzungen aus den Schläuchen herauszuspülen.
Wichtig:
aspirmatic® cleaner nicht über Nacht einwirken lassen.
Anwendungskonzentration:
aspirmatic® cleaner wird in einer Konzentration von 5% eingesetzt. Bei sehr starker Verschmutzung sollte die Dosierung aus 10% erhöht werden.
Besondere Hinweise:
Die UVV schreibt beim Umgang mit nicht für die Haut bestimmten Desinfektionsmitteln das Tragen von Handschuhen vor. Nach Ablauf des Verfalldatums Präparat nicht mehr anwenden. Konzentrate und Gebrauchslösungen von aspirmatic und aspirmatic cleaner nicht mischen.
Typ | ArtNr | HerstellerNr | PZN | VE | Preis | Warenkorb |
---|---|---|---|---|---|---|
71497 | 150302 | 02558752 | 2 l | 24,00 € | In den Warenkorb |
- 3-lagiger Mundschutz aus Vliesstoff
- zum Binden oder mit Gummizug, unsteril
- Basismodell mit hervorragenden Trageeigenschaften
- in verschiedenen Ausführungen verfügbar
- Gebrauchsfertige Desinfektionslösung für rotierende Instrumente
- Für Ultraschallbad geeignet
- Puderfreie Untersuchungs- und Schutzhandschuhe nach EN 374
- Lavendel-Blau, 200er-Box
- Rollrand, unsteril, naturlatexfrei
- in verschiedenen Größen verfügbar
- Puderfreie Untersuchungs- und Schutzhandschuhe nach EN 374
- Innenbeschichtung, Rollrand
- unsteril, Naturweiß
- in verschiedenen Größen verfügbar
- alkoholfrei, farblos
- für alkoholempfindliche Flächen
- in praktischer Jumbo-Dose
- Tuchgröße 20 x 20 cm
- Gering alkoholische Gebrauchslösung zur Schnelldesinfektion
- gute Materialverträglichkeit (z.B. Tablets)
- dermatologisch getestet
- hervorragende Reinigungsleistung, gebrauchsfertig
- Desinfektion und Reinigung für Absauganlagen und Amalgamabscheider
- Für die Sanitation von zahnärztlichen Absauganlagen und wasserführenden Leitungen in Behandlungseinheiten